Spende Glättewerkzeug Hommel+Keller

(von rechts) Schulleiter Thomas Ettwein, stellv. Schulleiter Udo-Jürgen Held, Jörg Rosenfelder (Ausbildungsleiter Hommel+Keller) und Fachlehrer Michael Miksic bei der Übergabe eines Glättewerkzeugs an die Staatl. Feintechnikschule mit TG

Die staatliche Feintechnikschule bekam gestern Besuch von der Firma Hommel+Keller aus Aldingen. Das Unternehmen gehört zu den Förderpartnern der Feintechnikschule und hat eine große Auswahl an Produkten wie z. B. Werkzeuge für das Rändeln, Beschriften, Gravieren, Verzahnen und Pendelräumen für mitteständische Unternehmen. Jörg Rosenfelder, der für die Ausbildung und den technischen Vertrieb in der Firma zuständig ist, besuchte gestern Nachmittag die Feintechnikschule. Er hatte einen Koffer dabei, der für die Abteilung Feinwerkmechanik und Uhrmacher sehr interessant ist: ein so genanntes Glättewerkzeug mit Diamantspitze (Wert ca. 1800,-€).  Eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Option zu alternativen Technologien.

Herr Rosenfelder traf sich mit dem Schulleiter Thomas Ettwein, dem stellvertretenden Schulleiter Udo-Jürgen Held und dem Fachbetreuer Michael Miksic und überreichte der Schule den Koffer als Spende und erklärte ihnen, wie und wo man das Werkzeug in der Fertigung einsetzen kann.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Firma Hommel+Keller der Feintechnikschule etwas spendet. Schon im Jahre 2012 spendete der Geschäftsführer Herr Sigmund Grimm mehrere Rändelwerkzeuge, die bis heute in den Werkstätten der Feintechnikschule eingesetzt werden.

Es ist schön, dass Kooperationen zwischen Betrieben und Schulen wie diese den Weg in das Berufsleben ideal fördern.

 

Bericht: Michael Miksic

Bild: Iris Bohnert