Pfingstferien

Industriemeister nehmen eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein. Ihre Position an der Schnittstelle zwischen Planung, Organisation und Fertigung macht sie zu Mittlern zwischen (Fach-) Arbeitern und Management.
Das hierfür notwendige Wissen lernen Sie bei uns. Durch Klassenarbeiten während des Jahres prüfen Sie stets Ihre erworbenen Kenntnisse. Das Halbjahreszeugnis im November ermöglicht Ihnen eine frühzeitige Bewerbung mit einem Leistungsnachweis.
Die Prüfung wird von Mai- Juli durch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg abgenommen.
Prüfungsfächer
Laborübungen
Übungen in praktischer Unterweisung
EDV / CAD
Prüfungen:
a)Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen:
b)Prüfung nach der Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO)
c)Handlungsspezifische Qualifikation
Die schriftliche Prüfung beinhaltet die Lösung von zwei komplexen Situationsaufgaben (keine Einzelfachprüfung), bestehend aus 4 Teilbereichen:
1. Handlungsbereich „Technik“:
2. Handlungsbereich „Organisation“:
3. Handlungsbereich „Führung und Personal“:
4. Mündliche Prüfung