🚗💥 Heute steht bei uns alles Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes




Der Überschlagssimulator der Kreisverkehrswacht Rottweil ist zu Gast an unserer Schule und zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn ein Auto sich überschlägt.
Unsere Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, wie es sich anfühlt, kopfüber im Sicherheitsgurt zu hängen: das Blut schießt in den Kopf, die Orientierung geht verloren, Panik kommt auf. In diesem Moment ruhig zu bleiben und richtig zu handeln, ist eine echte Herausforderung.
Statistiken zeigen, dass gerade junge Fahrerinnen und Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren besonders gefährdet sind: Fast jede/r Fünfte in dieser Altersgruppe ist an einem Verkehrsunfall mit Personenschaden beteiligt. Umso wichtiger ist es, früh zu lernen, was Sicherheit wirklich bedeutet.
🧠 Die Profis der Kreisverkehrswacht zeigen unseren Schülerinnen und Schülern,
👉 wie sie sich sicher aus dem Gurt befreien, wenn das Auto auf dem Dach liegt,
👉 warum die richtige Sitzposition entscheidend ist,
👉 und weshalb man sich im Winter nicht mit dicker Daunenjacke anschnallen sollte, denn sie verhindert, dass der Gurt eng am Körper anliegt und schützt so weniger.
💡 Heute wird deutlich: Sicherheit ist kein Zufall. Wer sich vorbereitet, wer weiß, wie es sich anfühlt und wie man reagiert, kann im Ernstfall sich selbst und anderen helfen.
Ein herzliches Dankeschön an die Kreisverkehrswacht Rottweil für diesen eindrucksvollen Tag und an unsere drei engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass unsere Schülerinnen nicht nur lernen, sondern erleben. ❤️
Wir bleiben dran – mit beiden Füßen auf dem Boden, auch wenn heute alles Kopf steht. 🙌