Die T4E der FTS feiert 50 Jahre Schulabschluss

13 der 16 Schulkameraden trafen sich zu einem zweitägigen Klassentreffen. Vor 50 Jahren hatten
21 Schulkameraden den Abschluss, als Feinwerktechniker Fachrichtung Elektronik, wie es
damals hieß, an der Feintechnikschule VS-Schwenningen absolviert. Das Treffen hatte, wie in
den Jahren zuvor, auch dieses Mal wieder überraschende Elemente. Es gab gemeinsames Tun in
Verbindung mit vielen Erzählungen, gutem Essen und spannenden Erlebnissen. Dieses Jahr
wollten die Schulkameraden im Rahmen ihres Jubiläums etwas Nachhaltiges produzieren und
spenden. Deshalb wurde in Abstimmung mit Herrn Brauner vom Forstamt beschlossen,
Nistkästen für Meisen herzustellen. Arbeiten macht hungrig, deshalb gab es dann einen
stärkenden Eintopf, der auch gemeinsam produziert wurde.
Nach dem Essen sollst du ruhen oder 1000 Schritte tun, deshalb gings nach dem gemeinsamen
Mittagessen mit Herrn Brauner in den Wald zu einer Waldführung. Spannend zu erleben was
man alles über den Wald, seine Bewohner, seine Funktion und seine Zukunft noch nicht wusste.
Als Dank dafür, dass er seine Freizeit für die Schulkameraden eingesetzt hatte, bekam er einen
ganz speziellen Nistkasten.
Übernachtet wurde in Ewattingen. Alte Filme und Bilder aus der damaligen Zeit weckten viele
Erinnerungen. Es war wie eine Rückführung in die vergangene Zeit. Spannend war auch der
Rückblick über die vergangenen 50 Jahre. Es gab in dieser Zeit zirka 20 Treffen. Trotzdem war die
Bandbreite der Themen weit gespannt. Von Job über Familie, von Technik und der Welt, von
Hobby und Gesundheit bis hin zu erfüllten und geplatzten Träumen und vieles mehr, gab es
ausreichend Gesprächsstoff.
Der Höhepunkt des zweiten Tages war ein Besuch beim Falkner, Herrn Ruchlak nach Bachheim.
Interessant zu erleben und zu erfahren, wie Greifvögel ticken, welche Fähigkeiten sie haben, wie
und wo sie leben und was wir von ihnen lernen können. Bussard, Adler, Falke zeigten ihre Flug –
Kunststücke. Jedoch der Star der Veranstaltung war Fips der Star.
Alle waren sich einig, dass ab jetzt der Rhythmus für Klassentreffen von 3 auf 2 Jahre verkürzt
wird. Na, dann bis zum nächsten Mal, spätestens kommendes Frühjahr zum
Erdbeerkuchentreff.