Das Berufskolleg verbindet eine hervorragenden Basisqualifikation im IT-Bereich mit der Möglichkeit, in nur zwei Jahren eine Hochschulzugangsberechtigung zu erwerben.
Die Ausbildung schließt ab mit
- dem Berufstitel Staatlich geprüften Assistenten für Informations- und Kommunikationstechnik (m/w)
- dem Erwerb der Fachhochschulreife
(durch Zusatzunterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik). Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg (Abschluss: „Bachelor“/„Master“).
Vorstellung Berufskolleg und Berufsfachschule am Infotag: